KLIMAKTOPLANT N Tabletten
280 St Tabletten
DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN: 13655234

Dosierung
Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1. Erwachsene:
3-mal täglich 1 Tablette.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einname zu reduzieren.
Art und Dauer der Anwendung
- Die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.
- Homöopathische Arzneimitteln sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1. Erwachsene:
3-mal täglich 1 Tablette.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einname zu reduzieren.
Art und Dauer der Anwendung
- Die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.
- Homöopathische Arzneimitteln sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Hinweise an den Patienten:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören:
- Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Herzklopfen, innere Unruhe, Schlafstörungen.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Herzklopfen, innere Unruhe, Schlafstörungen.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Absolute Kontraindikationen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile
Schwangerschaft/Stillzeit
Das Präparat ist nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit bestimmt.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile
Schwangerschaft/Stillzeit
Das Präparat ist nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit bestimmt.
Allgemeine Angaben zu unerwünschten Wirkungen
- Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und der Arzt befragt werden.
Sehr seltene unerwünschte Wirkungen (< 0,01%)
- In Einzelfällen können Regelblutungen oder Nasenblutungen auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Unerwünschte Wirkungen ohne Angabe der Häufigkeit
- Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
- Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und der Arzt befragt werden.
Sehr seltene unerwünschte Wirkungen (< 0,01%)
- In Einzelfällen können Regelblutungen oder Nasenblutungen auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Unerwünschte Wirkungen ohne Angabe der Häufigkeit
- Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Haftungsausschluss
Die aufgeführten Hinweise zu dem oben aufgeführten Produkt beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anerkannten Fachinformationen der Arzneimittelhersteller. Die Inhalte sind auf wichtige Informationen reduziert, sollen sachlich informieren und keine Empfehlung oder Bewerbung des Medikaments darstellen, können aber lückenhaft oder unvollständig sein. Die Informationen zu dem oben aufgeführten Produkt ersetzen nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt und/oder Apotheker oder das Lesen des originalen Beipackzettels des Arzneimittels. Die HAD Apotheke Deutschland haftet nicht für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise zu dem oben aufgeführten Produkt. Zu Risiken und Nebenwirkungen des Arzneimittels lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist das größte ambulante Gesundheits-, Therapie- und Dienstleistungsunternehmen Deutschlands.
Erfahren Sie mehr