SILYMARIN AL Hartkapseln
100 St HKP
ALIUD Pharma GmbH
PZN: 00966702

Bezugsmenge
1 Hartkapsel enthält 136-160 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (50-70 : 1) entspr. 86,5 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC), Auszugsmittel: Aceton.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren 3-mal täglich 1 Hartkapsel ein.
Art und Dauer der Anwendung
- Die Hartkapseln können unzerkaut oder zerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Die Hartkapseln sollten nicht im Liegen eingenommen werden.
- Die Dauer der Anwendung des Arzneimittels ist prinzipiell nicht begrenzt. In der Gebrauchsinformation wird der Patient darauf hingewiesen, dass über die Dauer der Anwendung der Arzt entscheiden sollte und dass bei Anhalten der Beschwerden der Arzt aufzusuchen ist.
1 Hartkapsel enthält 136-160 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (50-70 : 1) entspr. 86,5 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC), Auszugsmittel: Aceton.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren 3-mal täglich 1 Hartkapsel ein.
Art und Dauer der Anwendung
- Die Hartkapseln können unzerkaut oder zerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Die Hartkapseln sollten nicht im Liegen eingenommen werden.
- Die Dauer der Anwendung des Arzneimittels ist prinzipiell nicht begrenzt. In der Gebrauchsinformation wird der Patient darauf hingewiesen, dass über die Dauer der Anwendung der Arzt entscheiden sollte und dass bei Anhalten der Beschwerden der Arzt aufzusuchen ist.
Hinweise an den Patienten:
- Bisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt geworden.
- Bisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt geworden.
Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen angewendet zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.
Anwendungsbeschränkungen
Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol).
- Bei Gelbsucht (Ikterus) ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
Anwendungsbeschränkungen
Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol).
- Bei Gelbsucht (Ikterus) ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
Absolute Kontraindikationen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistelfrüchte und/oder andere Korbblütleroder einen der sonstigen Bestandteile
- während der Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Kindern unter 12 Jahren.
Hinweis:
Zur Anwendung von Silymarin bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen
Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
- Das Arzneimittel darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden (Kontraindikation).
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistelfrüchte und/oder andere Korbblütleroder einen der sonstigen Bestandteile
- während der Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Kindern unter 12 Jahren.
Hinweis:
Zur Anwendung von Silymarin bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen
Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
- Das Arzneimittel darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden (Kontraindikation).
Gelegentliche unerwünschte Wirkungen (>= 0,1% und < 1%)
- Gelegentlich werden gastrointestinale Beschwerden wie z.B. Übelkeit und eine leicht laxierende Wirkung beobachtet.
- Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) wie z.B. Exanthem, Pruritus und Dyspnoe auftreten.
Sehr seltene unerwünschte Wirkungen (< 0,01%)
- Ein Fall eines Asthmaanfalls wurde berichtet.
- Gelegentlich werden gastrointestinale Beschwerden wie z.B. Übelkeit und eine leicht laxierende Wirkung beobachtet.
- Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) wie z.B. Exanthem, Pruritus und Dyspnoe auftreten.
Sehr seltene unerwünschte Wirkungen (< 0,01%)
- Ein Fall eines Asthmaanfalls wurde berichtet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Haftungsausschluss
Die aufgeführten Hinweise zu dem oben aufgeführten Produkt beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anerkannten Fachinformationen der Arzneimittelhersteller. Die Inhalte sind auf wichtige Informationen reduziert, sollen sachlich informieren und keine Empfehlung oder Bewerbung des Medikaments darstellen, können aber lückenhaft oder unvollständig sein. Die Informationen zu dem oben aufgeführten Produkt ersetzen nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt und/oder Apotheker oder das Lesen des originalen Beipackzettels des Arzneimittels. Die HAD Apotheke Deutschland haftet nicht für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise zu dem oben aufgeführten Produkt. Zu Risiken und Nebenwirkungen des Arzneimittels lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist das größte ambulante Gesundheits-, Therapie- und Dienstleistungsunternehmen Deutschlands.
Erfahren Sie mehr